Logo GZF

Das Gemeinschaftszentrum (GZ) Fällanden, das sich im ehemaligen Kindergarten Wigarten, hinter der Post, an der Talgartenstrasse 8 befindet, bietet Raum für Begegnung für die Fällander Bevölkerung. Während den Öffnungszeiten können sich Mütter, Väter und Grosseltern mit ihren Kindern im GZ treffen. Es stehen viele Spielsachen und Kinderbücher zum Gebrauch zur Verfügung. Alle Generationen sind herzlich willkommen. Damit niemand auf dem Trockenen sitzen muss, steht u.a. eine Kaffeemaschine, ein Teekocher, Wasser und Sirup zur Verfügung. Es besteht kein Konsumationszwang. Bei schönem Wetter kann man auch draussen sitzen.

Die Räumlichkeiten stehen den Vereinen und Freiwilligen für gemeinnützige und nicht kommerzielle Angebote unentgeltlich zur Verfügung. Sie können für die Durchführung von kostenpflichtigen Kursen und Angeboten sowie auch für Privatanlässe gemietet werden. Damit sich auch in der Mobilität eingeschränkte Menschen im GZ treffen können, wurde ein rollstuhlgängiges WC eingebaut.

Das Gemeinschaftszentrum Fällanden (GZ) bietet im Erdgeschoss zwei grosse Räume, die unabhängig voneinander genutzt werden können (z.B. für Sitzungen, Theater-/Musikproben, Workshops, Kurse, Kindergeburtstage, Feste usw.). In diesen Räumen stehen jeweils 5 runde Tische (klappbar) und 10 rechteckige Tische (klapp- und fahrbar) sowie genügend stapelbare Stühle zur Verfügung. Auch eine voll eingerichtete Küche, Toiletten, Garderoben/Vorräume und ein grosszügiger Aussenraum mit Spielgeräten stehen zur Verfügung.

Im Untergeschoss befindet sich ein kleiner Gymnastikraum mit Sprossenwänden, Ballettstange, Matten usw. Ebenfalls im Untergeschoss gibt es ein Malatelier (das gemietet werden kann, siehe Flyer), ein Nähatelier sowie eine kleine Werkstatt. Mit Unterstützung von Freiwilligen entsteht ein Musikraum.

Die Angebote der kantonalen Integrationsprogramme wie Café Welcome, Erstgespräche für Neuzuziehende aus dem Ausland, Schreibdienst usw. sind in den GZ-Betrieb integriert.

Ab Oktober 2023 finden Elternbildungsveranstaltungen für Eltern mit Kindern im Vorschulalter statt. Bitte beachten Sie die speziellen Flyer unter «Dokumente». 

Was läuft alles im GZ:

Montag

Morgengymnastik (8.15 bis 8.45 Uhr)
Kinderturnen (private Gruppe)
Malen für Kinder ab 1.5 Jahren (10.00 bis 12.00 Uhr, Daten siehe Flyer)
Suppe-/Wähe-Zmittag (jeden 1. Montag im Monat, 12.00 bis 14.00 Uhr)
Musikproben «Happy Wynosas» (private Gruppe)

Dienstag

Kafi-Treff für Alle mit Café Welcome (9.30 bis 11.30 Uhr)
Kinderturnen (9.30 bis 10.10 Uhr und 10.10 bis 10.50 Uhr)
Deutschkurs für Anfängerinnen und Anfänger (8.30 bis 10.00 Uhr Niveau A1,
10.15 bis 11.45 Uhr Niveau A2)
Kafi-Treff für Alle (14.30 bis 17.30 Uhr)
Krabbelgruppe für Kinder bis ca. 3 Jahren und deren Eltern (15.00 bis 17.00)
Treff für ukrainische Flüchtlinge (17.00 bis 19.00 Uhr)
Ladies-Workout (20.00 bis 21.00 Uhr)

Mittwoch

Mütter-/Väterberatung MVB (9.30 bis 11.30 Uhr, Daten siehe Flyer)
Kafi-Treff für Alle (9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr)
Rückbildungs-Yoga (17.45 bis 19.15 Uhr)
Yin Yoga (19.45 bis 21.15 Uhr)

Donnerstag

Deutschkurs für Anfängerinnen und Anfänger (8.30 bis 10.00 Uhr Niveau A1,
10.15 bis 11.45 Uhr Niveau A2)
Babymassage (9.15 bis 10.45 Uhr)
Yoga für Schwangere (17.45 bis 19.15 Uhr)
Vinyasa Flow Yoga (19.45 bis 21.15 Uhr)
Flick- und Nähtreff (14-17 Uhr, Daten siehe Flyer)

Freitag

Eltern-Kind-Turnen (10.00 bis 11.00 Uhr)
Kafi-Treff für Alle (9.30 bis 11.30 Uhr)
Kids Yoga (17.30 bis 18.30 Uhr)

Samstag Geschlossen, für Vermietungen zur Verfügung 
Sonntag Geschlossen, für Vermietungen zur Verfügung 

 

Wenn Sie an einem dieser Angebote interessiert sind, melden Sie sich bitte beim GZ-Leiter.

 

Ausserhalb der Öffnungszeiten finden etliche Sitzungen, Kurse, Workshops, Kindergeburtstage statt, das GZF kann gemietet werden (für Fällander Vereine kostenlos).

Haben Sie Fragen und/oder ein Anliegen zum GZF? Haben Sie eine Idee, was Sie gerne im GZF machen und/oder anbieten möchten? Vieles ist möglich!

Möchten Sie das GZF als Verein für eine Sitzung und/oder einen Anlass buchen (kostenlos) oder für einen privaten Anlass mieten (Mietgebühren unter Downloads)?

Melden Sie sich bitte beim Leiter Gemeinschaftszentrum: 043 355 35 71, beat.ramseier@faellanden.ch
 

Öffnungszeiten:

Dienstag: 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr

Mittwoch: 9.30 bis 11.30 Uhr und 14.30 bis 17.30 Uhr

Freitag:    9.30 bis 11.30 Uhr

 

 

Foto GZF

 

Standort auf Google Maps

Dokumente

Name
Benutzungsreglement_GZF_def_.pdf Download 0 Benutzungsreglement_GZF_def_.pdf
Deutschkurs_Fällanden_Tag_2023_Tri3.pdf Download 1 Deutschkurs_Fällanden_Tag_2023_Tri3.pdf
Flyer_EB_medien_sandkasten.pdf Download 2 Flyer_EB_medien_sandkasten.pdf
Flyer_EB_umgang_frust_starke_gefuehle.pdf Download 3 Flyer_EB_umgang_frust_starke_gefuehle.pdf
Flyer_EB_wege_aus_bruellfalle.pdf Download 4 Flyer_EB_wege_aus_bruellfalle.pdf
Flyer_El-Ki-Turnen_A4.pdf Download 5 Flyer_El-Ki-Turnen_A4.pdf
Flyer_Flick-_und_Naehtreff_23.pdf Download 6 Flyer_Flick-_und_Naehtreff_23.pdf
Flyer_GZF_2022.pdf Download 7 Flyer_GZF_2022.pdf
Flyer_Kafi-Treff.pdf Download 8 Flyer_Kafi-Treff.pdf
Flyer_Kids_Yoga.pdf Download 9 Flyer_Kids_Yoga.pdf
Flyer_Kinderturnen_im_GZF.pdf Download 10 Flyer_Kinderturnen_im_GZF.pdf
Flyer_Kleinkindermalen_3-23.pdf Download 11 Flyer_Kleinkindermalen_3-23.pdf
Flyer_Krabbelgruppe.pdf Download 12 Flyer_Krabbelgruppe.pdf
Flyer_Malatelier.pdf Download 13 Flyer_Malatelier.pdf
Flyer_Muetter-_und_Vaeterberatung_2023_2.pdf Download 14 Flyer_Muetter-_und_Vaeterberatung_2023_2.pdf
Flyer_Schreibdienst.pdf Download 15 Flyer_Schreibdienst.pdf
Flyer_Startklar_2023.pdf Download 16 Flyer_Startklar_2023.pdf
Flyer_Suppezmittag_2023.pdf Download 17 Flyer_Suppezmittag_2023.pdf
Flyer_Treff_Ukraine-Fluechtlinge.pdf Download 18 Flyer_Treff_Ukraine-Fluechtlinge.pdf
Flyer_Yoga.pdf Download 19 Flyer_Yoga.pdf
Grundrisse_GZF_OG_UG.pdf Download 20 Grundrisse_GZF_OG_UG.pdf
GZ_Faellanden_Foto-Dokumentation.pdf Download 21 GZ_Faellanden_Foto-Dokumentation.pdf
GZF_Artikel_-_Glattaler_Freitag_24._September_2021_-_11.pdf Download 22 GZF_Artikel_-_Glattaler_Freitag_24._September_2021_-_11.pdf
Mietgebuehren_GZF.pdf Download 23 Mietgebuehren_GZF.pdf