Angebote für Freiwillige

Sie suchen eine sinnvolle Tätigkeit als Freiwillige/Freiwilliger?

Die Seite "Freiwilligen-Jobs" publiziert Gesuche für Unterstützung wie auch Angebote von Helfenden. Sind Sie interessiert oder wollen Sie ehrenamtliche Dienste anbieten? Dann nehmen Sie bitte Kontakt auf mit der Fachstelle Seniorenarbeit, Telefon 043 355 31 30, christa.wyss@sunnetal.ch

Haken für Freiwilligenarbeit


OFFENE FREIWILLIGEN-JOBS

Besuchsdienst
Es gibt immer wieder Seniorinnen und Senioren, welche sich eine Besucherin, einen Besucher wünschen. Dies kann für ein Gespräch, ein Kaffeetreffen, einen Spaziergang oder eine Ausfahrt sein. Viele Senioren sind nicht mehr mobil und freuen sich, wenn sie trotzdem einmal eine Ausfahrt machen dürfen. Interessieren Sie sich für den Besuchsdienst?
Kontakt: Fachstelle Seniorenarbeit, Christa Wyss, Telefon 043 355 31 30, christa.wyss@sunnetal.ch
 

Integration Gemeindeangebot
Unterstützung für die Integration von Flüchtlingen und MigrantInnen, Freiwillige gesucht für
die Begleitung von Neuzuziehenden als Gotte oder Götti. Sie machen Neuzuziehende mit den lokalen Gegebenheiten bekannt, führen sie in die Gemeinde ein und helfen ihnen beim Deutsch lernen. Die Neuzuziehenden erhalten direkte und persönliche Integrationshilfe und Sie erweitern Ihren kulturellen Horizont.
Kontakt: Lynn Penner, Fachspezialistin Asyl- und Flüchtlingskoordination, Kommunale Integration, Tel. 043 355 35 77, Mail: lynn.penner@faellanden.ch


Schreibdienst Fällanden, Freiwillige gesucht
Schreiben Sie gerne? Und fühlen Sie sich sicher im Umgang mit PC oder Mac? Möchten Sie zudem einen Beitrag zur Integration von Personen leisten, die der schriftlichen Sprache nicht so mächtig sind? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden.
Zu den Aufgaben des Schreibdienstes zählen die Hilfestellung

  • beim Schreiben eines Briefes, einer Kündigung
  • beim Ausfüllen eines Formulars
  • bei Bewerbungen und Lebensläufen
  • zum Verständnis eines Briefes

    Einsatzzeit Schreibdienst Fällanden
  • jeden Dienstag von 16.00 - 17.30 Uhr
  • ohne Anmeldung, kostenlos
  • Ort Fällanden, Zwicky-Fabrik, im Treffpunkt des Cafés International

Kontakt: Lynn Penner, Fachspezialistin Asyl- und Flüchtlingskoordination, Kommunale Integration Soziales
Schwerzenbachstrasse 10, 8117 Fällanden, Telefon 043 355 35 77, lynn.penner@faellanden.ch


Jugendarbeit Fällanden, Vereinskassier/in gesucht
Gesucht wird eine Person mit Sachkompetenz, Kontinuität, Zuverlässigkeit und einer unaufgeregten aber engagierten Gelassenheit.
Aufgaben:

  • Sechs bis sieben Sitzungen pro Jahr, jeweils am Mittwochabend
  • Erstellen des Budgets (Juli-August)
  • Laufend Zahlungsverkehr, Auskünfte Team, Einforderung Subventionen
  • Erstellen der Jahresrechnung, Lohnausweise, Berechnung Saläre, Abrechnung Sozialversicherung, Integrierung Teambuchhaltung und Vereinsbuchhaltung
  • Banana-Buchhaltung, ca. 250 Buchungen

Kontakt: Präsident Verein Jugendarbeit Fällanden, Thomas Jenny, Tel. 043 305 58 52, Mail: thomas.jenny@phzh.ch


Kindergarten
Gesucht für Kindergarten Benglen

Freiwillige, welche die Kindergärtnerinnen beim Kindergarten-Waldspaziergang unterstützen. Einsätze bei jeder Witterung, am Montagmorgen oder Freitagmorgen, 08.00 bis 11.50 Uhr.
Kontakt: Annette Gloor, Schulleiterin, Schuleinheit Buechwis 1/Bommern,
Benglenstrasse 17, 8118 Pfaffhausen, Telefon 043 355 33 01.

Begleitperson für Waldspielgruppe Füxli Pfaffhausen gesucht
Haben Sie Lust, Zeit und Freude, die Spielgruppenleiterin mit den Kindern in den Wald zu begleiten? Die Gruppe trifft sich jeweils am Donnerstagmorgen von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr. In den Schulferien und an den üblichen Feiertagen findet die Spielgruppe nicht statt.
Informationen unter  http://www.waldspielgruppefuexli.jimdo.com/
Spielgruppenleiterin: Frau Bettina Stiefel, Mail: stiefi_bw@ggaweb.ch, Telefon 079 242 99 90
 

Schule Benglen und Pfaffhausen
Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer gesucht zur Mithilfe
beim Anregen im Zeichnen, Werken und der Handarbeiten
beim Lesen und dem Erzählen von Geschichten
als Begleitperson bei Waldspaziergängen des Kindergartens

Voraussetzung: Zeit für die Betreuung, Sie sind warmherzig, liebevoll und achtsam, bringen gegebenenfalls ihre Fremdsprachenkenntnisse ein, unterstützen mit Einfühlungsvermögen, Geduld und Toleranz

Kontakt: Annette Gloor, Schulleiterin, Schuleinheit Buechwis 1/Bommern,
Telefon 043 355 33 01, Mail: annette.gloor@schulefaellanden.ch
 

Freiwilligenarbeit Schule
Die Primarschule Bommern-Buechwis (in Benglen und Pfaffhausen) suchen Menschen jeden Alters, die Lust hätten, Schülerinnen und Schüler bei ihrer freien Projektarbeit zu unterstützen. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten jede Woche während 2 Lektionen an ihrer ganz eigenen Idee und lernen mit einer Vielzahl von Herausforderungen umzugehen: Hindernisse meistern, offen sein für Alternativen oder sich in ungewohnten Situationen zurechtzufinden. Die Projekte der Kinder sind vielfältig: Sie nähen ein Kleid, schreiben Geschichten, erforschen Flüssigkeiten, bauen ein Wildbienenhotel, erfinden Spiele, bauen ein Fahrzeug, etc.

Wir suchen Seniorinnen und Senioren, die während einer Doppelstunde pro Woche bereit wären, Lehrerinnen und Lehrer bei dieser sehr offenen Unterrichtsform zu unterstützen. Fachliche Vorkenntnisse sind keine nötig (aber natürlich sehr willkommen), wichtiger ist die Bereitschaft, auf die Ideen der Kinder einzugehen und sie mit unterstützenden Fragen oder Anregungen in ihrem Prozess zu begleiten. Die Dauer des Einsatzes kann selber gewählt werden, 7 Wochen sind aber wohl das Minimum, um in die Projekte eintauchen zu können.
Selbstverständlich kann man auch mal schnuppern kommen und danach entscheiden.

Bei Interesse bitte melden bei: gaby.schweizer@schulefaellanden.ch

 

Unterstützung gesucht in Primarschulklasse, auf freiwilliger Basis

Einsätze: Montagmorgen 8.15 bis 9.55 Uhr. Einsatzart: Unterstützung des Lehrers. In motivierter 1. Primarschulklasse, 23 Kinder. Ort: Schulhaus Lätten. Mitbringen: Freude im Umgang mit Kindern.

Für Fragen und zur Kontaktaufnahme: Manuel Berger, Tel. 043 355 30 80, Mail: manuel.berger@schulefaellanden.ch

 

Schulhort Schule Fällanden
Freiwillige für Mithilfe im Schulhort gesucht.

Einsatzmöglichkeiten: Kinder beim Basteln helfen, Gesellschaftsspiele spielen, Geschichten erzählen, bei den Aufgaben helfen usw.

Kontaktperson:
Chantal Chrobot
Schulverwaltung Fällanden
Schwerzenbachstrasse 10
8117 Fällanden
Telefon 044 806 34 22
chantal.chrobot@schulefaellanden.ch

 

Gesucht für Ladencafé Pfaffhüsli
Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen/Senior*innen, die Freude am Kontakt mit Menschen haben und sich stundenweise in einem angenehmen Ambiente zu Verfügung stellen können.

Kontakt: Elisabeth Ziegler, Telefon 044 825 62 80. Mail: elisabeth.ziegler@ggaweb.ch