Invasive Tapinoma-Ameisen in der Region
In den letzten Jahren breitet sich die invasive Ameisenart Tapinoma magnum zunehmend in im Kanton Zürich aus – auch in unserer Region wurden erste Vorkommen gemeldet. Fällanden selbst blieb bisher verschont.
Die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Art wurde vermutlich über importierte Zierpflanzen eingeschleppt und stellt mittlerweile eine ernst zunehmende Herausforderung für Umwelt, Infrastruktur und Privatpersonen dar.
Was ist die Tapinoma magnum?
Tapinoma magnum ist eine kleine, vollständig schwarze Ameise (2–4 mm), die sich durch folgende Merkmale auszeichnet:
- Sie bildet sogenannte Superkolonien mit Millionen von Arbeiterinnen und mehreren Königinnen.
- Sie bewegt sich schnell und wirkt nervös, in dichten Ameisenstrassen entlang von Mauern, Wegen und Pflanzen.
- Nester befinden sich im Boden und sind an kleinen Erdhügeln erkennbar.
- Wenn man sie zerdrückt, riecht es auffällig ‘chemisch’, riecht es auffällig ‘chemisch’, wie Aceton oder Nagellack.
Es gibt aber auch einheimische Tapinoma-Arten, die ebenfalls so stinken aber harmlos sind. Die invasive Art erkennt man daran, dass es gleichzeitig immer kleine und grosse Exemplare gibt (fast doppelt so grosse), die zusammen herumrennen. Bei den einheimischen Arten sind die Ameisen-Arbeiterinnen generell gleich gross.
Warum ist sie problematisch?
Diese Ameisenart ist für Menschen zwar nicht gefährlich, kann aber erhebliche Sachschäden verursachen:
- Unterhöhlung von Böden – z. B. auf Spielplätzen oder in Gärten.
- Schäden an Gebäuden – durch Eindringen in Isolationen oder elektrische Leitungen.
- Verdrängung einheimischer Arten – durch ihre aggressive Ausbreitung.
- Beeinträchtigung von Landwirtschaft und Gartenbau – durch Frass an Samen, Wurzeln und Früchten.
Wichtig:
Ein Verdacht auf Tapinoma magnum sollte immer durch einen spezialisierten Schädlingsbekämpfer oder einer Spezialistin überprüft werden.
Heimische Ameisenarten erfüllen wichtige ökologische Funktionen und dürfen nicht unbegründet bekämpft werden.
Informationen im Merkblatt des Kanton Zürich.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Ameisen Merkblatt_zh (PDF, 572.85 kB) | Download | 0 | Ameisen Merkblatt_zh |
2025 Kontakte Schädlingsbekämpfungsfirmen (PDF, 75.17 kB) | Download | 1 | 2025 Kontakte Schädlingsbekämpfungsfirmen |