Eine Raumpatenschaft – Engagement für die Umwelt!

10. Juni 2025

Weggeworfener Abfall - Littering – belastet die Umwelt und ärgert uns alle. Mit einer Raumpatenschaft helfen Sie als Einzelperson oder Verein mit, die Belastung zu reduzieren und auf dieses Thema aufmerksam zu machen. 
 

Was sind Raumpatenschaften?
Raumpatenschaften sind Initiativen in verschiedenen Gemeinden, die darauf abzielen, die Sauberkeit im öffentlichen Raum zu fördern und das achtlose Wegwerfen von Abfällen, auch bekannt als Littering, zu verringern.


Wie läuft es ab?
Einzelpersonen, Gruppen oder Vereine übernehmen die Verantwortung einen bestimmten Strassenabschnitt oder Platz sauber zu halten. Die Gemeinde stellt ihnen Warnwesten und genügend Abfallsäcke zur Verfügung und bietet Unterstützung bei Fragen oder Problemen.

Neben der Bekämpfung von Littering zielt das Projekt auch darauf ab, das Bewusstsein der Bevölkerung zu schärfen. Wenn Menschen in der Nachbarschaft oder am Arbeitsplatz regelmässig Abfall aufsammeln, regt dies andere eher dazu an, ihr Verhalten zu überdenken und Abfälle nicht achtlos wegzuwerfen. Das Kampagnenteam hofft, dass das Thema Littering dadurch stärker ins öffentliche Bewusstsein gerückt wird.

 

Finden Sie dies auch unterstützenswert? Sind Sie dabei?

Bei Interesse für eine Raumpatenschaft melden Sie sich bitte bei der Abteilung Tiefbau und Werke. 

Telefon. 043 355 35 65

Email: Tiefbau und Werke

 

 

 

Raumpatenschaft