
Hunde, Katzen, Vögel, ... Haben Sie den Wunsch, sich ein Tier anzuschaffen? Vor einem Kauf oder einer Übernahme sind deren Konsequenzen und Verpflichtungen gut zu prüfen. Im Internet gibt es viele Webseiten, welche Auskunft geben und Fragen beantworten. |
|
|
|
wichtige Ämter Das Veterinäramt des Kantons Zürich setzt sich für das Wohl und die Würde von Tieren ein und sorgt für Prophylaxe und Bekämpfung von Tierseuchen und Infektionskrankheiten. Um für Notfälle im Tierschutz und in Krisensituationen infolge hochansteckender Tierseuchen gerüstet zu sein, betreibt das VETA einen 24-Stunden-Dienst. www.veta.zh.ch AMICUS - die nationale Datenbank für gekennzeichnete Heimtiere. Diese ist besonders für Hundehalterinnen und Hundehalter wichtig. In der Datenbank werden sämtliche Hunde registiert und mit der Gemeindeverwaltung abgeglichen. www.amicus.ch Der Gemeindeverwaltung obliegt die Aufgabe der Hundekontrolle und das Erheben der Hundesteuer. Melden Sie sich, wenn Sie einen neuen Hund haben, ihr Vierbeiner gestorben ist oder Sie ihn an einen anderen Platz weitergegeben haben. Hundemeldung Füchse im Siedlungsgebiet Abfallsäcke dürfen erst am Abfuhrtag herausgestellt werden, denn Abfallsäcke sind ein gefundenes Fressen für Füchse und ihren Nachwuchs. Ihre Anwesenheit können wir am besten eindämmen, indem wir das Nahrungsmittelangebot verkleinern, darum:
www.fuchsratgeber.ch Der Werkhof der Gemeindeverwaltung ist Anlaufstelle für Tierkadaver auf dem Gemeindegebiet. Tote Tiere Links zu weiteren Webseiten rund um das Tier
|
|