Wasser

Pikett | Notfalldienst für Strom und Wasser 24 Stunden während 365 Tagen: Überlandfunk, Telefonnummer 044 905 31 31 | Installationsanzeige Wasserversorgung | Neue Installationen sowie Erweiterungen und Änderungen bestehender Installationen sind den Gemeindewerken Fällanden zu melden. Für das Meldewesen sind die entsprechenden Formulare unter Online-Dienste zu verwenden. Installations- und kontrollberechtige Firmen Das entsprechende Verzeichnis finden Sie unter folgendem Link: www.svgw.ch | Informationen zu Brunnenanlagen | Die Gemeinde Fällanden unterhält insgesamt 27 Laufbrunnen, welche sich verteilt in den drei Ortsteilen Fällanden, Benglen und Pfaffhausen befinden. Genaueres zum Standort und Speisung ist im Dokument "Brunnenanlagen" ersichtlich (vgl. Publikationen). | Reglemente und Vorschriften | Sämtliche Reglemente sowie Tarif- und Gebührenvorschriften sind unter "Publikationen" (weiter unten) abrufbar. | Kundeninformationen zur Wasserversorgung | Wasserherkunft - Wasser aus dem Zürichsee
- aus eigenem Quellwasser
| | Wasserqualität Detailierte Information dazu sind unter www.wasserqualität.ch zu finden. | Wasserhärte - In Benglen, Pfaffhausen und im Gebiet zwischen Pfaffenstein und Schüepwis weist das Wasser eine geringe Härte auf, da es ausschliesslich Seewasser ist (Härtegrad: 14 bis 16 °fH = weiches Wasser).
- Im Gebiet Fällanden-Dorf weist die Wasserhärte je nach Quellwasseranteil (15 bis 40 °fH) eine mittlere Härte auf (Härtegrad: 15 bis 20 °fH = mittelhartes Wasser). Das Wasser ist normal verwendbar, eine Enthärtung ist nicht notwendig.
- Der Nitratgehalt des Trinkwasser weist einen tiefen Wert von 3 bis 20 mg/l auf (5 bis 10 mg/l) und erfüllt damit das Qualitätsziel für Trinkwasser (<25 mg/l) ausnahmslos. Der gesetzliche Toleranzwert beträgt 40 mg/l.
| Gruppenwasserversorgungen Die Wasserversorgung Fällanden ist Mitglied bei der - Gruppenwasserversorgung Looren-Forch (GLF), Option 5'000m3 pro Tag
- Gruppenwasserversorgung Oberes Glattal (GOG), Option 500m3 pro Tag
- Gruppenwasserversorgung Vororte und Glattal (GVG), ohne Option)
| Weitere Informationen zur Wasserqualität der Gemeinde Fällanden sind im Dokument "Wasserqualität" (vgl. Publikationen) einsehbar. |
Online-Dienste
Mit der Nutzung des Internet-Angebotes der Gemeinde Fällanden unter www.faellanden.ch erkennen Sie folgende Nutzungsbedingungen an: Nutzungsbedingungen (pdf, 60.1 kB).
Publikationen
|