Lätten: Verabschiedung 6. Klässlerinnen und 6. Klässler
Und mit Corona kam alles anders… Unsere «Kinder» starten eine neue und intensive Lebensphase. Wir freuen uns, dass wir sie acht Jahre lang begleiten und mit ihnen einen erlebnisreichen Schulalltag teilen durften. In dieser Zeit sind sie uns stark ans Herz gewachsen und sie gehen lassen fällt uns schwer. Im Vorfeld haben wir mit ihnen sorgfältig ein «Austrittsgespräch» geführt bzw. eine Umfrage durchgeführt, um ihre Impressionen, Erfahrungen und Rückmeldungen aus den letzten acht Jahren zu sammeln. Ein wichtiger Optimierungsprozess, damit wir als Schule Lätten aus Fehlern lernen und wachsen können. Bei dieser Evaluationsrunde haben wir auch die Gelegenheit gepackt, sie mit ihren Rechten und Pflichten als Schülerinnen und Schüler vertraut zu machen. Da eine Verabschiedung draussen auf dem Schulareal mit allen Schülerinnen und Schüler wegen den Vorsichtsmassnahmen zu Corona nicht möglich war, hat die Arbeitsgruppe Schulveranstaltungen nach einer feierlichen aber doch originellen und neuen Variante gesucht. Entstanden ist ein Ablauf, der die Schutzmassnahmen respektiert, aber dennoch einen feierlichen Rahmen bietet. So standen am Dienstag, 9. Juli 2020 auf den Pausenplatz die drei 6. Klassen mit ihren Klassenlehrpersonen. Aus dem Erdgeschoss des Hauses A und aus dem 1. Stock sangen alle Schülerinnen und Schüler der Unterstufe bei offenen Fenstern inbrünstig den Lättensong. Während die Schülerinnen und Schüler der 4. und 5. Klasse, mit dem nötigen Abstand, singend und winkend an den 6. Klassen vorbeiliefen. Im Anschluss versammelten sich die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen wieder in ihren Klassenzimmern. Dort wurde ihnen ein Videokonzert, erstellt von Peter Schmidheiny mit den Lätten-Kindern, und ein Verabschiedungsfilm, mit einer Videobotschaft aus jeder Klasse des Schulhauses abgespielt. Die Schulleiterinnen, Ursula Pedrazzoli und Nicole Müller, verteilten allen Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse ein persönliches Geschenk. Eine Powerbank mit eingraviertem Namen. Mit Freude nahmen Sie das Geschenk an. Wir sind stolz, dass wir unsere Fällander Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen auf ihrem Lebensweg begleiten durften und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg. ![]() Verabschiedung 6. Klässlerinnen und 6. Klässler Datum der Neuigkeit 7. Juli 2020
|